Auferstehung - Fresko von Fritz Kunz in der Liebfrauenkirche (Vollbild) © Gregor Ehrsam
«Den Gefährdungen des Glauben begegnen.
Vorträge und Gespräche an Liebfrauen»
Montag, 1. April, 19.15 Uhr, im Saal des Pfarreizentrums
Pfarramt am Fraumünster
Dekan des reformierten Pfarrkapitels Zürich

Der radikale und paradoxe
Glaube der Christen
an die Menschlichkeit Gottes
Theologie und Kirchen stehen in der modernen Welt vor grossen Herausforderungen und Gefährdungen. Um sie zu bestehen, bräuchte es ein Denken, welches den Mut hat, an die Wurzeln zu gehen, d.h. wo nötig auch unmodern, aber radikal zu sein.
Die Stärke der reformierten Theologien Huldrych Zwinglis und Karl Barths lag und liegt darin, dass sie das «Gesicht» des unsichtbaren Gottes - das Gesicht Christi - auf eine radikale Weise ins Zentrum ihrer Theologie gestellt haben.
Was aber heisst es, das «Angesicht» des unsichtbaren Gottes in Christus zu suchen?