Herzlich willkommen in Liebfrauen
Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Liebfrauen gratuliert dem neuen Bischof von Chur
Joseph M. Bonnemain
Grusswort des neuen Bischofs
Gebet für den neuen Bischof
Freitag, 5. März, 18.00 Uhr, Predigerkirche, Zähringerplatz 6, 8001 Zürich
Weltgebetstag der Frauen - Vanuatu
«Auf festen Grund bauen»
Christliche Frauen unterschiedlicher Konfessionen aus Vanuatu haben die Liturgie dieses ökumenischen Gottesdienstes gestaltet und setzen sich für soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit ein. Die Altstadtkirchen Augustiner, Fraumünster, Grossmünster, Liebfrauen, St. Peter, Predigern und die evangelisch-methodistische Kirche laden herzlich ein zum gemeinsamen Gottesdienst mit musikalischer Untermalung und einer kleinen Überraschung. Spenden für Vanuatu: IBAN CH85 0900 0000 61768152 1 mit Vermerk «Spende» oder «Vergabung».
Reservation (max. 50 Teilnehmende) online oder Tel. 044 250 66 96
bis spätestens Mittwoch, 3. März 2021, 17 Uhr.
Bitte beachten Sie: Wir haben in Liebfrauen die Einlassbedingungen geändert. Für jeden Gottesdienst halten wir 50 Platzkarten bereit. Diese füllen Sie beim Eintritt mit Ihren Kontaktdaten aus. Aufgrund der weiterhin kritischen Corona-Situation erinnern wir gerne an die fundamentalen Hygiene- und Verhaltensregeln, die auch in der Kirche Liebfrauen gelten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sitzplatzordnung in der Liebfrauenkirche
Es dürfen max. 50 Personen in einem Gottesdienst mitfeiern.
Mit Mund-Nasen-Schutz und Angabe der Kontaktdaten!
Die Pfarrei und Kirchgemeinde Zürich-Liebfrauen umfasst das Quartier Altstadt rechts der Limmat (Niederdorf) und Hauptteile der Quartiere Oberstrass und Unterstrass. Unsere Pfarrei steht allen offen, die sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens machen. Wie der Name «Liebfrauen» schon sagt, haben unter dem Mantel der Mutter des menschgewordenen Gottes, die zugleich Mutter der Kirche ist, alle Platz. So sind auch Sie, woher Sie auch kommen, welchen religiösen Hintergrund Sie haben und welche Vergangenheit Sie mitbringen, herzlich willkommen. Wir verstehen uns im wahrsten Sinne des Wortes als katholisch. Das bedeutet Heimat für alle, die sich zur grossen Familie der Freunde Jesu zählen.
Als diakonische und solidarische Citykirche ist Liebfrauen - mehr Wahl- als Ortsgemeinde - den christlichen Leitwerten Gemeinschaft, Identität, Konstanz, Lebendigkeit und Dienst am Nächsten verpflichtet. Sie nimmt dabei wichtige Zentrumsaufgaben in Seelsorge, Sozialdienst, Kultur und Œkumene wahr: Gottesdienstangebote, Beichtgelegenheiten, Beratungsdienste, Erwachsenenbildung, Katechese, Kirchenmusik, Konzerte, Pilgerwanderungen, Seniorenbetreuung und vieles mehr. Im Pfarreizentrum stellt sie zudem als professioneller und kreativer Partner ein umfangreiches Raum- und Dienstleistungsangebot mit moderner Technik für Anlässe und Begegnungen zur Verfügung.
Ich freue mich, dass Sie sich für unser reichhaltiges religiöses und gesellschaftliches Pfarreileben interessieren. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre persönlichen Fragen und Anliegen als Gesprächspartner zur Verfügung.
Ich freue mich auch auf eine Begegnung mit Ihnen
Ihr Josef-Michael Karber, Pfarrer
Fresko von Fritz Kunz in der Liebfrauenkirche © Gregor Ehrsam
Eucharistiefeiern
Samstag 08:30 Uhr, 17:30 Uhr (Sonntag-Vorabend)
Sonntag 09:30, 11:30, 16:00, 19:00, 20:00 Uhr
Montag bis Freitag feiern wir um 06:45, 12:15 und 18:15 Uhr Eucharistie (in der Kirche).
Der Gottesdienst um 08:30 Uhr am Montag bis Freitag entfällt weiterhin.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihr Mitfeiern.
Live-Gottesdienste im Kloster Einsiedeln
Live-Sonntagsgottesdienste aus der Kathedrale St. Gallen
Erreichbarkeit der Seelsorgenden und des Sozialdienstes

Pfarreiseite und Pfarrblatt der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Gottesdienste, Veranstaltungen, Informationen
20. Februar bis 5. März | Pfarrblatt | Kirche aktuell
