Herzlich willkommen in Liebfrauen Zürich
Eucharistiefeier am 21. Sonntag im Jahreskreis,
21. August, 11.30 Uhr, im Livestream
Eucharistiefeier am 22. Sonntag im Jahreskreis,
28. August, 11.30 Uhr, im Livestream
Eucharistiefeier am 23. Sonntag im Jahreskreis,
4.September, 11.30 Uhr, im Livestream
Eucharistiefeier am 24. Sonntag im Jahreskreis,
11. September, 11.30 Uhr, im Livestream
Die Pfarrei und Kirchgemeinde Zürich-Liebfrauen umfasst das Quartier Altstadt rechts der Limmat (Niederdorf) und Hauptteile der Quartiere Oberstrass und Unterstrass. Liebfrauen gilt als bedeutendste Nachbildung oder Interpretation einer frühchristlichen Basilika im spätantiken Baustil in der Schweiz und stellt als solche auch den späten Höhepunkt im katholischen Kirchenbau des Historismus in der Schweiz dar.
Die Kirche wurde von 1893 bis 1894 nach den Plänen des Architekten August Hardegger (* 1858; † 1927) erbaut.
Die Grundsteinlegung erfolgte am 13. Mai 1893, die Einsegnung am 17. Oktober 1894.
Als diakonische und solidarische Citykirche nimmt Liebfrauen - mehr Wahl als Ortsgemeinde – wichtige Zentrumsaufgaben in der Seelsorge, im Sozialdienst, in der Erwachsenenbildung und in der Kirchenmusik wahr. Im Pfarreizentrum stellt die Kirchgemeinde Räumlichkeiten und eine moderne Infrastruktur für Begegnungen und Veranstaltungen aller Art zur Verfügung.
Anstehende Livestreams

Klimaball - Spiel mit der Zukunft
Ausstellung Klimaball - Spiel mit der Zukunft - auf dem Kirchenareal
Der Klimaball ist eine Wanderausstellung, die ab Sommer 2022 schweizweit öffentliche Plätze besucht. Die rund 3 Meter hohe Kugel informiert über den Klimawandel und sammelt Meinungen der Passantinnen, zu verschiedenen Massnahmen für eine nachhaltige Gesellschaft. Der Klimaball steht ab dem 2. Septemberwochenende rechts vor dem Hauptportal der Liebfrauenkirche. Parallel zur Ausstellung findet im September ein gehaltvoller Ethik-Gesprächstalk mit den bekannten Theologen Thomas Wallimann (Sozialethiker), Francesco Papagni (Theologe und Journalist) sowie der Sozialwissenschaftlerin Jeannette Behringer und grafischen Künstlerin Sonja Koch statt.
28.08.2022 ab 12:30 nach dem Gottesdienst Vernissage mit dem Künstlerkollektiv «Klimaball»
04.09.2022 ab 12:30 bis 15:00 Begleitveranstaltung mit «Ethik 22» dem Institut für Sozialethik der schweiz. Bischofskonferenz und anderen Fachleuten auf dem Podium
11.09.2022 ab 12:30 nach dem Gottesdienst Finissage mit dem Künstlerkollektiv «Klimaball»

Frauenabend "Berührung"
Wir Menschen sind unterwegs mit Körper, Seele und Geist. Diese geheimnisvollen Dimensionen unseres Geschöpf-Seins bilden eine kostbare Einheit. Auf unserem Lebensweg klingen unterschiedlichste «BERÜHRUNGEN» in uns an oder nach und möchten wahr- und ernstgenommen werden.
Besinnliche und einführende Impulse, Workshops und Austausch helfen an diesem Abend, mit dem Thema und uns selber in Kontakt zu treten. Wir lassen uns ansprechen vom Wort «Berührung» und vom Heiligen Geist überraschen, beschenken. Denn ER «berührt» und stärkt heute uns FRAUEN wie seit ewiger Zeit, damit wir als Töchter Gottes seine Weite, Fülle und Freiheit immer mehr erfahren.
Herzlich willkommen zu diesem ökumenischen Anlass!
***
Wer:
Frauen ab 18 - 100 Jahren
Wie:
So wie du bist und wie du dich an diesem Abend fühlst.
Wann:
Mittwoch, 14. September 2022, 19.00 – 21.00 Uhr
Womit:
Bitte eine Wolldecke mitbringen
Kosten:
Freiwillige Spende zugunsten der Frauenausbildung MAT Kosowo
«Ukrainerinnen lernen Minen entschärfen»
Anmeldung:
Bis 13. September 2022 ans Sekretariat Liebfrauen,
Tel. 043/2447500 oder info@@liebfrauen.ch
Es freuen sich auf EUCH:
Nicola Siemon, Sozialarbeiterin, Pfarrei Liebfrauen
Cornelia Luntzer, Pastoralassistentin, Pfarrei Guthirt
Esther Pfister-Gut, Pastoralassistentin, Pfarrei Bruder Klaus
Foto + Künstlerin der Metallikone: Susanna Oppliger

Jeweils donnerstags 12.30 Uhr
Liebfrauens Mittagstisch
Wir freuen uns, Sie zu einem feinen Mittagessen mit Salat, Hauptgang, Früchten und Kaffee begrüssen zu dürfen.
07.05.2022
Pfarreiseite Liebfrauen | Pfarrblatt der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Gottesdienste, Veranstaltungen, Informationen
9. - 22. Juli | Pfarrblatt | Kirche aktuell

Zur reichen Fülle christlicher Glaubenserfahrung und Spiritualität
Veranstaltungsagenda

Offizium - Tagzeitengebet - Einsingen um 19:15 Uhr im Pfarreizentrum Raum C
Samstag, 27. August, 20:00 Uhr, Liebfrauenkirche
VIGIL Nachtgebet
Meditativ - Mehrstimmig - Œkumenisch
Alle Termine 2022

